Urheber 2.0 – Jeder Nutzer ein Pirat

Geistige Eigentumsanspr??che vs. Freiheit des kreativen Ausdrucks – eine Zusammenfassung zum Stand der Dinge im Jahr 2008 (und vermutlich noch die n??chsten Jahre) aus der ZDF-Sendung „elektrischer Reporter“.

 

 Danke an www.helge.at f??r dieses Posting

8-Bit Trip

8-Bit Musik trifft Lego-Animation. Von Daniel Larsson (Musik) und Tomas Redigh (Animation).

 

 Danke an www.basicthinking.de f??r das Posting

Sein eigener Feind

Auf der Suche nach Nordic Stalking St??cken? Oder ist der Infrarotwein wieder mal alle? F??r wen Geld keine Rollex spielt, kann auch die Luxusuhr „Privatier“ f??r 96.240,- EUR erstehen und erh??lt daf??r garantiert kein Ziffernblatt, geschweige denn Zeiger. Soviel Luxus muss sein. Also rein in den Antipreneur-Shop unter www.antipreneur.de

 Quelle: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30940/1.html

Fundstücke: scheissprojekt.de und dreckstool.de

Die Software-Entwicklung ist eine komplizierte Kunst. Das liegt unter anderem daran, dass sich noch keine allgemeingültige Vorgehensweise etabliert haben. Agile Methoden füllen diesen Leerraum sukzessive auf und trotzdem denken sich Projektbeteiligte mitunter: „Scheiß Projekt“. Diesen sei www.scheissprojekt.de ans Herz gelegt. Sie werden sich dort wieder finden.

Aber nicht nur die Methodik, nein, auch das Tool der Wahl bindet Energien. Vor allem dann, wenn es sich um ein Dreckstool handelt und dann eben negative. Wer seinem Unmut Ausdruck verleihen möchte, kann unter www.dreckstool.de das Dreckstool des Jahres mitwählen.

Übrigens: Welche Synonyme gibt es für Projekt?